Kursliste
Krimi ist nicht gleich Krimi, der Täter ist nicht immer der Böse und Zufälle funktionieren in diesem Genre (so gut wie) gar nicht. In diesem Onlineseminar vermitteln Ihnen drei scharfsinnige Dozentinnen mit feinem Gespür für das perfekte Verbrechen das Handwerkzeug, das Sie benötigen, um Krimis und Thriller zu lektorieren. Außerdem ermitteln Sie die Erwartung der Zielgruppe an das Genre und die vielen Subgenres, finden Indizien für eine spannende Dramaturgie, allzu menschliche Motive und die oft krude Motivation der Figuren – auch falsche Fährten und Gefährten werden Ihnen nicht mehr entkommen.
- Start: 19. März 2025
- Link zur Ausschreibung
Spezialwissen für die Tätigkeit als Fantasy-Lektor*in, das Handwerkszeug für die Arbeit an Fantasy-Manuskripten, Vernetzung und produktiver Austausch über die Fortbildung hinaus: Das erwartet Sie in dieser Fortbildung. Sie lernen die Merkmale des Genres kennen, erfahren etwas über die Dramaturgie, eignen sich Arbeitstechniken an und festigen am Ende Ihr neuerworbenes Wissen in der gemeinsamen Arbeit aller Teilnehmer*innen an Manuskripten.
- Start: 7. Mai 2025
- Link zur Ausschreibung
Für Freiberufler*innen ein ebenso ungeliebtes wie wirtschaftlich notwendiges Thema: faire Honorare. Nur wie können diese im Berufsfeld Lektorat dauerhaft erreicht werden? Klar ist: Zahlen und Fakten – daran kommt beim Thema Honorare niemand vorbei. Deshalb werden in diesem Seminar die Parameter geklärt, auf die es bei der Honorarkalkulation ankommt und auf denen solide Berechnungen basieren. Dabei geht es zunächst um grundsätzliche Überlegungen, um zu klären, wie wir die eigenen Kompetenzen bewerten und welche Rolle Geld dabei spielt.
- Start: 10. April 2025
- Link zur Ausschreibung
Freie Lektorinnen und Lektoren bewegen sich in einem weitläufigen und anspruchsvollen Berufsfeld und sehen sich als Selbstständige mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert: von der Profilierung im Markt über die Akquisition von Kunden und Aufträgen bis zur Kalkulation und Verhandlung von Honoraren. Das Seminar bietet eine erste Orientierung und zielt auf elementare Kompetenzen ab. Es ergänzt allgemeine Existenzgründungsseminare zu grundsätzlichen Fragen der Selbstständigkeit um berufsspezifische Aspekte.
- Start: 14. Februar 2025
- Link zur Ausschreibung
Für viele freie Lektor*innen ist die Künstlersozialkasse (KSK) ein wichtiger Baustein ihrer sozialen Absicherung. Doch die Bedingungen für eine Mitgliedschaft in der KSK sind komplex und nicht immer leicht zu durchschauen. Das Webinar bringt Licht ins Dunkel.
- Start: 22. Januar 2025
- Link zur Ausschreibung
Der Kurs ist für alle, die an einem Kurs der VFLL-Akademie teilnehmen und sich fragen: Was ist Moodle? Welche Funktionen und Aktivitäten hält die Software fürs Lernen bereit? Wie navigiere ich auf der Plattform und was sollte ich bei der Nutzung beachten?
Dieser Selbstlernkurs vermittelt schrittweise die wichtigsten Informationen rund um unsere Lernplattform.